Maßnahme 11: Öffentliche Gefahrenräume ermitteln/Notinseln mehr Präsenz verschaffen

Angsträume im öffentlichen Raum sollen bekannt werden und beseitigt werden. Als wichtiges Instrument dienen dabei die sogenannten Notinseln.

Notinsel-Logo; (c) Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+GretelDie Gemeinde Remchingen plant das Beteiligungsformat „Remchinger Streifzüge“. Dabei sollen Kinder und Jugendliche die Möglichkeit erhalten, auf Gefahrenpunkte und Angsträume im öffentlichen Raum Hinweise zu geben, damit diese bei den verkehrssichernden Maßnahmen berücksichtigt werden können.

Die Kinder benötigen außerdem mehr Kenntnis über die Lage der Notinseln. Die Einzelhändler sollten mehr Unterstützung in Form von Informationen oder Schulungen erhalten. Kommunale Kitas sollen als Notinseln gekennzeichnet werden. Durch das Erstellen eines Kinder-Ortsplans in Zusammenarbeit mit den Kindern wäre es möglich, Hinweise auf besonders attraktive Plätze zu geben und die Lage der Notinseln explizit aufzuzeigen.

 

 

Was sind Notinseln?

Das bundesweite Projekt Notinsel wurde von der Stiftung Hänsel + Gretel ins Leben gerufen, um Kindern in Notsituationen Zufluchtsorte bzw. Vertrauenspersonen zur Seite zu stellen. In Remchingen gibt es bereits mehr als 35 Geschäfte und Einrichtungen, die mit dem Notinsel-Zeichen in den Schaufenstern oder Eingangstüren signalisieren: "Wo wir sind, bist Du sicher". Notistuationen können von ernsten Verletzungen und Bedrohungen bis hin zu Notlagen reichen, die nur Kinder als solche empfinden, zum Beispiel wenn sie ihre Busfahrkarte vergessen oder den Schlüssel verloren haben. 

Fazit: 

Die Maßnahme wurde erfolgreich umgesetzt. 2018 wurde ein Gemeindevollzugsdienst zur Überwachung des ruhenden Verkehrs eingerichtet. Gemeinsam mit den Grundschülern, der Polizei und dem Vollzugsdienst fand eine Begehung des Schulwegs statt. 

In den Kindergärten wird das Notinsellogo regelmäßig thematisiert und somit den Kindern von Klein auf vertraut gemacht. Dank dem Lions Club Pforzheim Johannes Reuchlin erhalten alle Remchinger Grundschüler zu Schuljahresbeginn kostenlose Hausaufgabenhefte mit dem Notinsellogo.