Maßnahme 13: Bildungsangebote für Familien, Kinder und Jugendliche

Es soll mehr Bildungsangebote von Infoveranstaltungen über Theateraktionen geben.

Die „Neue Ortsmitte“ mit dem Rathausneubau und der Kulturhalle soll ein Ort für Begegnungen aller Bürger werden. Das wollen wir auch durch Bildungsangebote erreichen:

  • Themenabende für Familien zu Erziehungsfragen in Kooperation mit den Fördervereinen der Schulen und kommunalen Kindergärten, abgestimmt auf die aktuellen Wünsche und Bedürfnisse der Familien.
  • Demokratiebildung für Kinder und Jugendliche durch Planspiele. 
  • Theaterpädagogische Angebote zum Thema Gewalt und Mobbing speziell für Kinder und Jugendliche in Zusammenarbeit mit den Schulen
  • Waldpädagogische Angebote für Kindergärten und Schulen

Fazit:

Die Maßnahme wurde erfolgreich umgesetzt. In Kooperation mit der Schulsozialarbeit fanden bereits mehrere Elternabende zu den Themen Mobbing, Smartphone und Soziale Netzwerke, Lesen und Pubertät sowie Depressionen bei Eltern statt. Parallel dazu gab es auch in den Schulen Vorträge. 

Den Schulanfängerkindern in den Remchinger Kindergärten wird das Präventionsprogramm „Ich bin doch keine Heini“ zur Vorbeugung sexuellen Missbrauchs angeboten.