Maßnahme 9: Treffpunkte für Kinder und Jugendliche
Es sollen Treffpunkte für Kinder und Jugendliche mit Aufenthaltsqualität entstehen.
Kinder und Jugendliche wünschen sich Treffpunkte,
- die sie nach ihren Bedürfnissen selbst gestalten können.
- die mit ihren Ideen geschaffen werden.
- die sie ohne Einschränkungen und gefahrlos nutzen können.
Das kreative Schaffen von Freiräumen und Nischen im öffentlichen Raum, auch für temporäre oder saisonale Projekte, wollen wir unterstützen. Es sollen Ortsplätze mit Aufenthaltsqualität für Kinder und Jugendliche geschaffen werden und damit auch die Aufwertung der Uferzonen an Kämpfelbach und Pfinz möglich werden. Kinder sollen bei der Neu- und Umgestaltung von Spielplätzen in ihren Ortsteilen mitbestimmen können.
Fazit:
Die Maßnahme wurde erfolgreich umgesetzt. Eine Lehrerin der Carl-Dittler-Realschule hatte die Idee, eine Beteiligung im Rahmen des im Lehrplan BW vorgesehenen Themas „Schüler entdecken und gestalten ihren Sozialraum“ in ihren Unterricht zu integrieren. Eine Arbeitsgruppe bestehend aus ca. 12 Schülern haben im nahen Umfeld ihrer Schule einen Platz ausfindig gemacht und dort eine selbstgestaltete „Chillecke“ geschaffen, die nach den Sommerferien wieder abgebaut wurde.