Maßnahme 1: Weiterführung der Steuerungsgruppe / Weiterentwicklung der Netzwerkarbeit
Diese Maßnahme knüpft an die Maßnahme 1 aus dem ersten Aktionsplan an.
WeiterlesenDiese Maßnahme knüpft an die Maßnahme 1 aus dem ersten Aktionsplan an.
WeiterlesenDiese Maßnahme knüpft an die Maßnahme 12 aus dem ersten Aktionsplan an.
WeiterlesenDurch die Ernennung einer Kinder- und Jugendbeauftragten wurde eine Interessensvertretung geschaffen. Diese soll bekannter werden.
WeiterlesenDiese Maßnahme knüpft an die Maßnahme 4 aus dem ersten Aktionsplan an.
WeiterlesenDiese Maßnahme knüpft an die Maßnahme 5 aus dem ersten Aktionsplan an.
WeiterlesenDiese Maßnahme knüpft an die Maßnahme 6 aus dem ersten Aktionsplan an.
WeiterlesenDie Nöttinger Ortsmitte soll schöner werden und zum Verweilen einladen. Bei den Planungen wurde auch die Bürgerschaft inkl. Kindern miteinbezogen.
WeiterlesenMit dem 8er-Rat soll eine dauerhafte Jugendbeteiligung in Remchingen ermöglicht werden.
WeiterlesenEin Skateplatz und ein Bücherschrank - Es sollen mehr Treffpunkte für Kinder und Jugendliche mit Aufenthaltsqualität entstehen. Die Maßnahme knüpft an die Maßnahme 9 aus dem ersten Aktionsplan an.
WeiterlesenDie Verkehrssicherheit von Remchingen hat sich verbessert. Angsträume werden wo möglich abgeschafft, um die Wege für Fußgänger und Fahrradfahrer attraktiver zu machen.
WeiterlesenDie Notinseln, das bundesweite Projekt der Stiftung Hänsel + Gretel, gibt es auch in Remchingen schon einige Jahre.
WeiterlesenKindeswohlgefährdungen durch Gewalt, Missbrauch oder Vernachlässigung zu begegnen, gehört zu den klassischen Aufgaben kommunaler Kinder- und Jugendpolitik.
WeiterlesenSoziales Lernen für ein gutes Miteinander und als Kompensation für Defizite und Auffälligkeiten
Weiterlesen