Maßnahme 11: Notinseln mehr Präsenz verschaffen
Die Notinseln, das bundesweite Projekt der Stiftung Hänsel + Gretel, gibt es auch in Remchingen schon einige Jahre.
Einzelhandelsgeschäften, Kindergärten und andere Standorte bieten Hilfestellung, wenn Kinder schnelle und pragmatische Unterstützung im Alltag benötigen. In Remchingen gibt es bereits mehr als 35 Geschäfte und Einrichtungen, die mit dem Notinsel-Zeichen in den Schaufenstern oder Eingangstüren signalisieren: "Wo wir sind, bist Du sicher". Notistuationen können von ernsten Verletzungen und Bedrohungen bis hin zu Notlagen reichen, die nur Kinder als solche empfinden, zum Beispiel wenn sie ihre Busfahrkarte vergessen oder den Schlüssel verloren haben.
Die Schüler der 8. Klasse der Carl-Dittler-Realschule sollen im Rahmen des Wahlpflichtfachs "Alltagskultur, Ernährung und Soziales" bei der Einrichtung und Bestandspflege der Notinseln einbezogen werden. Die Realschüler sollen zudem die Erstklässler der Peter-Härtling-Grundschule besuchen und sie über die Aufgabe und Lage der Notinseln informieren.
Fazit:
Die Maßnahme wird erfolgreich umgesetzt. Die Carl-Dittler-Realschule und die Bergschule fungieren als sogenannte Notinselschulen und informieren als solche Grundschüler und Eltern über das Programm. Sie wirken am Weltspieletag mit, prüfen die Notinseln und werben neue an.