Maßnahme 9: Konzept für mehr Bewegung / Treffpunkte für Kinder- und Jugendliche attraktiver gestalten

Ein Skateplatz und ein Bücherschrank - Es sollen mehr Treffpunkte für Kinder und Jugendliche mit Aufenthaltsqualität entstehen. Die Maßnahme knüpft an die Maßnahme 9 aus dem ersten Aktionsplan an.

Der Bewegungsmangel ist eine der vielen Folgen der Coronapandemie, unter der insbesondere Kinder und Jugendliche leiden. Als Kommune können wir neben der Förderung des Vereinssports auch Möglichkeiten für mehr Alltagsbewegung schaffen. Spiel- und Bewegungsplätze werden konzeptionell im Sinne der Spielraumplanung weiterentwickelt. Mit Kindern und Jugendlichen sollen die Bewegungsangebote sowie die Outdoor-Aktivitäten durch eine Beteiligungsaktion untersucht werden. Dabei wird auch der vom Gemeinderat bereits 2017 beschlossene Skateplatz berücksichtigt.

Fazit:

Die Maßnahme befindet sich in der Umsetzung. Der Bauamtsleiter und die Kinder- und Jugendbeauftragte treffen sich monatliche, sodass das Konzept für mehr Bewegung immer präsent ist. Der Termin wurde beispielsweise genutzt, um
alle Spielplätze in Remchingen gemeinsam in Augenschein zu nehmen. Die meisten Spielplätze sind in einem (sehr) guten Zustand, drei Spielplätze sollen umgestaltet werden. Aktuell wird die Neugestaltung eines Bolzplatzes in Darmsbach vorbereitet. Im Haushaltsplan sind sowohl Mittel dafür sowie für den Neubau eines Skate- oder Bikeparks bereitgestellt.