Enzkreis eröffnet zweiten Pflegestützpunkt mit DemenzZentrum im Remchinger Rathausneubau
Mit einer kleinen Feierstunde wurde die neue Einrichtung mit zwei modernen Büros und einem großflächigen, barrierefrei erreichbaren Gruppen- und Besprechungsraum auf insgesamt 150 Quadratmetern im Neuen Rathaus eröffnet. Angegliedert ist ein eigenes DemenzZentrum mit vielen Gruppenangeboten und regionalen Kooperationen von der Hundestaffel über das Tanzcafé bis zum Wanderverein angegliedert, das im westlichen Enzkreis nun von Dietlingen mit nach Wilferdingen zieht. Groß ist die Freude über den Standort, auf den sich mehrere Kommunen beworben hatten, auch bei Bürgermeister Luca Wilhelm Prayon:
„Damit kommen wir unserem Gemeindeziel, der Flucht aus den Ortskernen entgegenwirken, wieder ein großes Stück näher.“
"Für Remchingen habe man sich entschieden, weil die Anbindung besonders gut sei", erzählte Kaja Kreeb, die Sozialdezenentin des Landratsamtes. Diakoniestation, Rathaus, Kulturhalle - alles in direkter Umgebung.
Hand in Hand arbeiten die Mitarbeiterinnen des DemenzZentrums künftig mit den Geschäftsstellen der AOK, den Diakonien und Pflegeheimen zusammen und sollen ergänzend eine neutrale Vermittlungsinstanz sein.
Die Presseveröffentlichung können Sie im angefügten Download einsehen.