Heiraten in Remchingen

Dekoration im Trauzimmer
Bild vergrößern
Dekoration im Trauzimmer

Der schönste Tag im Leben - wir machen ihn möglich!

Ob musikalische Um­rahmung der Zeremonie, das Heranreichen der Ringe durch Kinder, das Vortra­gen von Gedichten durch Verwandte oder ein persönliches Eheversprechen an den Partner. Wir unterstützen Sie gerne, Ihrer standesamtlichen Trauung eine persönliche Note zu verleihen.

Standesamtliche Trauungen sind von Montag bis Freitag zu den üblichen Öffnungszeiten des Standesamts möglich. Zusätzlich bieten wir Eheschließungen an festgelegten Samstagen von 11 bis 15 Uhr an. Im Jahr 2025 sind diese am 24. Mai und 25. Juli

Bitte beachten Sie

Eine Eheschließung kann frühestens 6 Monate (gesetzliche Frist) vor dem gewünschten Heiratstermin beim zuständigen Standesamt – dies ist immer das Wohnsitzstandesamt – angemeldet werden. Eine unverbindliche Auskunft des Standesamts, dass ein bestimmter Termin aktuell frei ist, löst keine Vormerkung aus. Eine verbindliche Terminbestätigung des Trautermins erhalten Sie bei der Anmeldung zur Eheschließung bzw. beim Traugespräch von der Standesbeamtin ausgehändigt. Sollten Sie einen reservierten Eheschließungstermin nicht wahrnehmen können, ist der Termin unmittelbar zu stornieren.

Erforderliche Unterlagen für die Eheschließung sind rechtzeitig mit dem Standesamt abzuklären, da insbesondere bei Auslandsbeteiligung mitunter Urkunden aus dem Ausland zu besorgen sind und zusätzlich weitere Geneh­mi­gungsverfahren von inländischen Behörden (z. B. Oberlandesgericht) erforder­lich sind.

Alle Informationen zur Eheschließung finden Sie auch in unserem Wegweiser.

Trausäle

Paare können zwischen fünf Räumlichkeiten zur Trauung wählen: 

Trauzimmer im Rathaus; (c) Gemeinde Remchingen; Alina Di SannioTrauzimmer im Rathaus

Das Trauzimmer im Rathaus ist ein barrierefrei zugänglicher Trausaal in einem modernen Gebäude. Der Trausaal ist für ca. 30 Personen ausgelegt. Es fallen keine Extragebühren an.

Ratssaal im Rathaus

Im selben Gebäude kann auch der Ratssaal der Gemeinde Remchingen für Trauungen angemietet werden. Hier können Trauungen bis zu 80 Personen stattfinden. Für die Trauung im Ratssaal fällt eine Extragebühr in Höhe von 50 Euro an.

Löwensaal

Trauung im LöwensaalDas Trauzimmer im Löwensaal in der Ellmendinger Straße in Nöttingen befindet sich im Dachgeschoss des historischen Löwensaales und ist barrierefrei zugänglich. Die Vermietung übernimmt das Standesamt Remchingen in Rück­sprache mit der Kulturhalle. Eine Trauung im Löwensaal kann für ca. 40 Personen ausgerichtet werden. Für die Trauung im Löwensaal fällt eine Extragebühr in Höhe von 100 Euro an.

Römermuseum

Das Trauzimmer im Römermuseum am Niemandsberg befindet sich im Glasbau und ist barrierefrei zugänglich. Die Vermietung läuft über das Standes­amt Remchingen. Die Personen-zahl für Trauungen im Glasbau des Römer­museums beläuft sich auf 40 Personen. Für die Trauung im Römermuseum fällt eine Extragebühr in Höhe von 200 Euro an.

Trauung in der Alten Kirche

Alte Kirche

Das Trauzimmer in der Alten Kirche in der Kirchstraße in Wilferdingen bietet einen Trausaal in historischem Ambiente, der allerdings nicht barrierefrei zugäng­lich ist. Die Vermietung des Trausaals übernimmt der Förder- und Trägerverein Alte Kirche. Ansprechpartner ist Julian Zachmann, Telefon: 07232/734489 oder E-Mail: alte-kirche-wilferdingen@gmx.de. In der Alten Kirche können Trauungen mit bis zu 70 Personen durchgeführt werden. Für die Trauung in der Alten Kirche fällt eine Extragebühr in Höhe von 250 Euro an.

 

Sprechen Sie die Standesbeamtin einfach auf die Räumlichkeiten an. Sie wird Sie gerne beraten.