Integrationsteam der Gemeinde Remchingen

Das Integrationsteam: Sandra Musaraganyi, Matthias Lajer und Michael Swafford (Mitte, v. l.)
Bild vergrößern
Das Integrationsteam: Sandra Musaraganyi, Matthias Lajer und Michael Swafford (Mitte, v. l.)

Das Integrationsteam besteht aus den beiden Integrationsbeauftragten Sandra Musaraganyi und Michael Swafford. Matthias Lajer ist als Integrationsmanager über den IB/Landratsamt eingesetzt. Das Team fungiert in erster Linie als Ansprechpartner für die rund 325 Geflüchteten in der Gemeinde Remchingen.

Ohne Wertung und Vorurteile

Dabei arbeiten sie ohne Wertungen oder Kategorisierungen nach Nationen, Herkunft oder religiöser Einstellung über die Menschen, die sie betreuen. Sie sind nicht politisch motiviert. Das bedeutet, dass sie ebenfalls gegenüber obdachlosen Migranten sowie deutschen Obdachlosen offen und hilfsbereit sind. Ebenfalls sind sie Ansprechpartner, Vermittler und Berater für ehrenamtlich Tätige aus der Flüchtlingsarbeit oder wenn Sie sich dafür interessieren. Zudem stellen sie erste Kontakte her, sollten Sie Wohnraum oder Sachspenden für Geflüchtete anbieten bzw. zur Verfügung haben.

Speziell die Interessen von Frauen, Kindern, Familien und Schutzbedürftigen in den Fokus der Aufmerksamkeit zu stellen, liegt dem Team am Herzen. Prekäre Wohnsituationen, soziale Missstände und sämtliche weitere negativen Begleiterscheinungen, die dadurch erzeugt werden, versuchen sie, am Keim der Entstehung zu bekämpfen. Sie arbeiten stets vertraulich und vorurteilsfrei.

Hilfe zur Selbsthilfe

Die inhaltliche Betreuungsarbeit mit pädagogischem Ansatz auf der Grundlage „Hilfe zur Selbsthilfe“ ist vielschichtig: Das Team vermittelt in Arbeit, sichert die Betreuung von Schulkindern und Kindergartenkindern, unterstützt bei der ärztlichen Versorgung, begleitet bei Gängen zu Ämtern und ist vertraulicher Ansprechpartner in allen Lebenslagen und beim Zurechtfinden in unserer sozialen Welt in Remchingen und darüber hinaus. Nur durch gute Zusammenarbeit kann dies gewährleistet werden.

Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinaus

Zudem arbeiten sie aus dem lokalen Bezug zu Remchingen herausgelöst mit Ämtern zusammen und versuchen, diese für die seit Jahren anhaltende angespannte Situation von Behörden durch die Flüchtlingswelle zu sensibilisieren und bei den neuen  Herausforderungen der aktuellen Zeit zu begleiten und als kompetente Ansprechpartner in die Gemeinde hinein zu fungieren. Dies ist nicht immer einfach, da es durch die momentane Situation oft zu Verzögerungen seitens der Ämter kommt, sodass lange Wartezeiten entstehen oder gar kein Kontakt zu den Ämtern und Organisationen herzustellen ist.

 

Zweimal in der Woche bietet das Team eine offene Sprechstunde im Rathaus (i. d. R. im Vorzimmer des Trausaales) an: Dienstag 9.45 - 12.30 Uhr und Donnerstag 15.30 - 18.00 Uhr. Eine Anmeldung ist hierzu nicht erforderlich (Wartezeiten müssen in Kauf genommen werden). 

Ansprechpartner:

Sandra Musaraganyi
Tel.: 07232 7979 243
Mobil: 0159 0633 2870    
E-Mail schreiben

Michael Swafford
Tel.: 07232 7979 261
Mobil: 015157987077
E-Mail schreiben

Matthias Lajer
Mobil: 0160 9539 7285
E-Mail schreiben