Kommunale Kindertagesstätte "Am Römerhof"

- Kindergärten Wilferdingen
"In Bewegung bleibt derjenige, der sich auch bewegt!"
Die Kindertagesstätte "Am Römerhof" mit ihren Außenstellen "Gänseblümchen", "Die kleinen Römer" und Waldkindergarten "Bärenbande" ist eine kommunale Einrichtung mit folgenden Betreuungsmodulen:
VÖ (Verlängerte Öffnungszeit)/ GTM (Ganztagsmischung) / GT (Ganztags) und Mittagessenangebot.
67 Kinder im Alter von einem Jahr bis Schuleintritt besuchen die Kita. Die Zwergenland- und Gänseblümchengruppe sind unsere Krippengruppen. Unsere Sonnen- und Marienkäfergruppe besuchen Kinder ab 3 Jahren bis Schuleintritt. Den Waldkiga "Bärenbande", der Platz für 20 Kinder bietet, können Kinder ab 3 Jahren bis Schuleintritt besuchen. Die Betreuungszeit ist täglich von 7.30 bis 13.30 Uhr oder 7.45 bis 13.45 Uhr.
Mit dem Beginn der Kitazeit beginnt für Sie und Ihr Kind ein neuer Lebensabschnitt. Eine gute Zusammenarbeit und ein harmonisches Zusammenleben zwischen Eltern, Kind und pädagogischem Fachpersonal sind hierfür besonders wichtig. Damit sich die Kinder wohl und geborgen fühlen können, gibt es bestimmte regelmäßige Abläufe (individuelle Zuwendung zum Wohle des Kindes, selbstbestimmte Bildungszeit, Rituale, Partizipation, Kinderrechte, situationsorientierter Ansatz und viel mehr).
Was uns wichtig ist:
- Das Kind steht im Mittelpunkt
- Individualität
- Selbständigkeit entwickeln
- soziales Miteinander / Empathie
- Selbstvertrauen stärken
- Förderung der Phantasie und Kreativität
- Bewegungsfreude entwickeln und stärken
- die Natur kennen, erleben und schätzen lernen
- Eltern und Fachkräfte arbeiten zum Wohle des Kindes eng zusammen
Besonderheiten u.a.:
- Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in baden-württembergischen Kindergärten und weiteren Kindertageseinrichtungen
- Individuelle Eingewöhnung in Anlehnung an das Berliner Eingewöhnungsmodell
- Übergänge gestalten - Familie-Krippe-Kindergarten-Schule
- Gruppenübergreifende Angebote
- Beobachtungsverfahren "Mit Mirola durch den Zauberwald" für 4-5 Jährige in Kooperation mit der Peter-Härtling-Grundschule
- Teilnahme am Präventionsprogramm "Ich bin doch kein Heini" für Schulanfänger in Kooperation mit der Kinderfreundlichen Kommune und den ortsansässigen Kindergärten
- Kooperation mit verschiedenen Institutionen
Impressionen der Außenstelle "Die kleinen Römer"
Telefon:
Kita "Am Römerhof": 07232 720 68
Außenstelle "Die kleinen Römer": 07232 734 2402
Waldkiga "Bärenbande": 0160 963 60 789