Öffentliche Gemeinderatssitzung / 04-2019
Am Donnerstag, 14.03.2019, fand im Sitzungssaal der Kulturhalle Remchingen eine öffentliche Gemeinderatssitzung mit folgender Tagesordnung statt:
- Fragen der Einwohnerinnen und Einwohner
- Zustimmung des Gemeinderats zu den Wahlen des Abteilungskommandanten Nord sowie von dessen Stellvertreter innerhalb der FF Remchingen
Einstimmig stimmte der Gemeinderat der Wahl von Florian Becker zum Abteilungskommandanten und Stephan Vollmer zum Stellv. Abteilungskommandanten der Abteilung Nord zu. - Neugestaltung San-Biagio-Platani-Platz
3.1 Wasserfläche "Auftragsvergabe Brunnentechnik"
Einstimmig stimmte der Gemeinderat einer Vergabe an die Firma Aquaaktiv
zum Angebotspreis von 108.409,00 Euro (brutto) zu.
3.2 Radwegführung und Gestaltung Kulturhallenvorplatz
Bei einer Enthaltung stimmte der Gemeinderat der vorgestellten Planung
zur Ausweisung eines Radweges zwischen Kulturhallenparkplatz und dem
seitlichen Kulturhallenvorplatz zu.
- Neubau Rathaus
4.1 Auftragsvergabe "Parkettarbeiten"
Einstimmig stimmte der Gemeinderat einer Zuschlagserteilung für die
Parkettarbeiten an die Firma Fleischmann GmbH, 96129 Strullendorf,
zum Angebotspreis von 47.795,40 Euro (brutto) zu.
4.2 Auftragsvergabe "Schreinerarbeiten I"
Bei den Schreinerarbeiten I für den Neubau des Rathauses ging leider
kein Angebot ein. Die Ausschreibung wurde aufgehoben.
4.3 Auftragsvergabe "WC-Trennwände"
Einstimmig stimmte der Gemeinderat einer Zuschlagserteilung für die
WC-Trennwände an die Firma Sana GmbH, 92706 Luhe-Wildenau, zum
Angebotspreis von 16.513,75 Euro (brutto) zu.
- Friedhof Nöttingen
- Auftragsvergabe "Erd-, Wegebau- und Stahlbetonarbeiten"
Einstimmig stimmte der Gemeinderat einer Zuschlagserteilung an die
Firma Batu Bau, 74821 Mosbach, zum Angebotspreis von 204.738,55 Euro (brutto) zu.
- Friedhof Wilferdingen
- Bebauungsplan "Friedhof II Wilferdingen" –
2. Änderung im vereinfachten Verfahren nach §13 BauGB, Aufstellungsbeschluss
Einstimmig stimmte der Gemeinderat der 2. Änderung des Bebauungsplans
"Friedhof II Wilferdingen", OT Wilferdingen, im vereinfachten Verfahren
nach § 13 BauGB zu.
- Friedhofsentwicklungskonzept – Zwischenbericht und weitere Planungen
Einstimmig fasste der Gemeinderat den Beschluss die Genossenschaft
Badischer Friedhofsgärtner mit einer Gesamtkonzeption für den Friedhof Wilferdingen
und einer Überplanung bestimmter Bereiche beim Friedhof Nöttingen zu beauftragen.
8. Schulsozialarbeit
Einstimmig fasste der Gemeinderat den Beschluss, den Vertrag mit dem Verein
"miteinanderleben" zu kündigen und die Schulsozialarbeiterinnen bei der
Gemeinde Remchingen zu beschäftigen.
9. Umsetzung der Maßnahmen aus dem Aktionsplan
"Kinderfreundliche Kommune Remchingen"
9.1 Maßnahme 3 Kinder- und Jugendbeauftragte/r
Einstimmig fasste der Gemeinderat den Beschluss, Michaela Ungerer zur Kinder-
und Jugendbeauftragten zu ernennen.
9.2 Maßnahme 4 Einrichtung eines Familien-, Kinder- und Jugendbüros
Das Kinder- und Jugendbüro werde man im neuen Rathaus ansiedeln.
- Verordnung über den Ladenschluss anlässlich des Frühlingsfestes am 07. April 2019
Einstimmig stimmte der Gemeinderat der Verordnung über den Ladenschluss anlässlich
des Frühlingsfestes am 7. April 2019 zu -
11.1 Bestimmung von Mitgliedern und Wahlhelfern für die Besetzung der Wahlvorstände
Hauptamtsleiterin Carmen Kramer erläuterte die Sitzungsvorlage und dankte
den Fraktionen für die Einreichung von Vorschlagslisten für die Wahlhelfer
bei der Durchführung der Wahl.
11.2 Sonstige Wahlinformationen
Die für alle Wahlhelfer erforderliche Wahlhelferschulung findet in der Woche
vor der Wahl am Dienstag, 21. Mai 2019 um 19.00 Uhr, statt.
- Antrag der FWV-Fraktion auf Änderung der Geschäftsordnung für den Gemeinderat
Bei drei Ja-Stimmen und 15 Nein-Stimmen wurde der Antrag der FWV
auf Änderung der Geschäftsordnung bezüglich der Mitgliederzahl einer
Fraktion abgelehnt. - Ertüchtigung BHKW Ortsmitte
Einstimmig stimmte der Gemeinderat der Reparatur des BHKW in der
Ortsmitte entsprechend dem Angebot der Firma Viessmann
über 72.980,80 Euro zu. - Informationen
- Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse
- Fragen des Gemeinderates