Singener Wappen

Bild vergrößern
Das Singener Wappen entstand im Jahre 1901 und zeigt zwei gekreuzte Lilienstäbe sowie drei rote Rosen mit blauem Punkt und grünen Kelchblättern auf silbernem Grund. Die Remchinger, deren Stammsitz das ehemalige Wasserschloss war, hatten bis 1454 Besitz in Singen. Dafür stehen die gekreuzten Lilienstäbe. Die Grafen von Eberstein hatten ebenfalls eine Zeit lang Besitz in Singen, worauf die Rosen im ehemaligen Gemeindewappen hinweisen.