DRK Ortsverein Remchingen

- Soziale Vereinigungen
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Remchingen
Darmsbacher Str. 4
75196 Remchingen
Neuer Sammelcontainer-Standort in Wilferdingen
Bestimmt ist es dem einen oder anderen von Ihnen schon aufgefallen: seit kurzem unterhalten wir einen weiteren Sammelcontainer für Ihre gebrauchten Textilien bei der Zufahrt zum LIDL-Markt in Wilferdingen.
Die Sammelcontainer werden mindestens einmal pro Woche von unseren ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen gelehrt. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere vielfältigen Aufgaben mit Ihrer Kleiderspende auch an diesem Standort unterstützen würden.
Unsere Sammelcontainer finden Sie in Remchingen an folgenden Standorten:
- Singen: Marktstr. bei der Unterführung zum Freibad
- Wilferdingen: Raiffeisenstr. im Gewerbegebiet Ost bei der ZG
- Wilferdingen: Hauptstraße beim LIDL (neu)
- Nöttingen: Tullastr. / Goethestr. gegenüber Fa. Kunzmann
Jahreshauptversammlung des DRK Remchingen
Die Erlöse aus der Altkleidersammlung seien ein wichtiges Standbein des Vereins. Leider sei in den Containern immer wieder Hausmüll gefunden worden.
Trotz Urlaubszeit kamen zur Blutspendeaktion in den Sommerferien 163 Spendenwillige. Erstmals führte der Ortsverein gleichzeitig eine Knochenmarktypisierung durch. Je mehr Daten in der Knochenmark-Spenderdatei seien, umso größer sei die Wahrscheinlichkeit für einen Leukämiepatienten, seinen genetischen Zwilling zu finden und mit einer Knochenmarktransplantation sein Leben zu retten.
Die Alarmierungszahlen des Helfer-vor-Ort-Systems (HVO) seien im letzten Jahr weiter deutlich angestiegen.
Ehrenamtlich und unbezahlt leistete das Remchinger HVO-Team bei 186 Notfalleinsätzen qualifizierte Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Die hohe Verlässlichkeit, die sehr gute Ausstattung des Einsatzfahrzeugs und die hohe Qualifikation der Einsatzkräfte werden im Bereich des Rettungsdienstes Pforzheim-Enzkreis geschätzt. Zum Jahresbeginn 2007 hatten die HVO beim Sturm Kyrill und dem Schneechaos Einiges zu tun, wie Bereitschaftsleiter Dieter Farr berichtete. Auf der Autobahn saßen Fahrzeuge bis zu 18 Stunden im Schnee fest und wurden auf der Strecke von Karlsbad bis Pforzheim-West von den HVO mit Heißgetränken, Verpflegung und wärmenden Decken versorgt. Das ganze Jahr über seien 3400 Dienststunden von der DRK-Bereitschaft geleistet worden. Davon haben auch Vereine und Veranstalter profitiert.
Bei der Jugendrotkreuzgruppe (JRK) seien 31 Kinder mit Eifer bei der Sache, berichtete Jugendleiterin Carolin Maag. Sie seien zweiter Sieger beim Kreisentscheid geworden. Auch die Seniorengruppe berichtete über rege Teilnahme an den knapp 300 Gymnastikstunden.
Gemeinderätin Marianne Butz zeigte sich tief beeindruckt von der geleisteten Arbeit und dankt dem DRK im Namen der Gemeinde und der Fraktionen. Auch die Gemeinde werde mit einem Zuschuss für die Fahrzeugbeschaffung die Leistungen des DRK honorieren.

Bild von links:
Werner Hänlein (Kreisgeschäftsführer), Helga Klotz, Dieter Farr, Werner Engel, Carolin Maag, Walter Schneider (Vorsitzender), Liliane Augenstein (Kreisbereitschaftsleitung)
Angebote für Kinder und Jugendliche
JRK Remchingen Gruppe II und III von 7 - 18 Jahren:
- Erste-Hilfe-Themen
- realistische Notfalldarstellung
- Soziales
- Gesundheitserziehung
- Sport & Spiel