Excelsior-Club Nordschwarzwald Zweigverein Remchingen
- Kultur
Man schrieb das Jahr 1983, als sich tanzsportbegeisterte und turniererfahrene Leute darüber Gedanken machten, warum der Tanzsport aktiv nur in den Städten betrieben wird.Sollte man nicht auch einen Versuch in den dörflichen Gemeinden starten und der Bevölkerung dort ein äußerst attraktives Hobby zu zweit anbieten?
Dies war das Leitmotiv zur Gründung des
Excelsior Club Nordschwarzwald e.V.
am 09. September 1983 in Straubenhardt.
Der Name "Nordschwarzwald" trägt der Idee Rechnung, nicht an einen bestimmten Ort gebunden zu sein, sondern nach und nach Tanzsport in mehreren Gemeinden anzubieten und somit eine ganze Region einzubeziehen.
Mittlerweile tanzen im ECN über 350 Mitglieder (davon über 100 Jugendliche) in den Zweigvereinen:
- Höfen
- Königsbach
- Remchingen
Das Angebot ist breit gefächert und bietet für alle Alters- und Leistungs-
gruppen ein umfangreiches Trainingsangebot:
- Kindergruppen ab 3 Jahren
- Jugendgruppen
- Jazztanz
- Hobbykreise für Erwachsene
- Folkloretanz/Seniorengruppe
Kinder ab 3 Jahren sind bei uns in verschiedenen Gruppen willkommen:
- Teenie-Gruppe
- Tanzmäuse Mini
- Tanzmäuse Maxi
- Kindergruppe I
- Tanzmäuse Midi
- Kindergruppe II
- Jugendgruppe
Der überwiegende Teil der Excelsior-Tänzer trifft sich in den Hobbykreisen zum wöchentlichen Tanztraining - wobei auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommt.
Vor mittlerweile fast 10 Jahren haben wir unter dem Motto "Tanzen statt Tabletten" einen Seniorentanzkreis ins Leben gerufen, der bei Veranstaltungen in den umliegenden Gemeinden ein gern gesehener Programmpunkt ist und mit seiner Vielseitigkeit immer wieder begeistert.
In allen Trainingsgruppen sind neue Interessenten stets gerne und jederzeit herzlich willkommen !!!
Alle "Neueinsteiger" können völlig kostenlos und unverbindlich in einem angemessenen "Schnuppertraining" den Club und sein breites Angebot kennenlernen und testen, welche Trainingsgruppe für sie geeignet ist.
Attraktive Veranstaltungen (z.B. Tag der offenen Tür, Silvesterball in der Kulturhalle in Remchingen) , Vereinsausflüge, gemeinsame Geburtstags- und Weihnachtsfeiern sowie Wettbewerbe bei anderen Vereinen (u.a. Kleinkaliberschießen, Elfmeterschießen) und natürlich die alle zwei Jahre stattfindende Abnahmeprüfung für das Deutsche Tanzsportabzeichen verbinden unsere Mitglieder mit ihrem Verein.
Wir legen Wert auf die Feststellung, daß wir keine abgeschlossenen Tanzkurse anbieten, sondern regelmäßiges Training im Rahmen einer Vereinsmitgliedschaft.
Der ECN ist Mitglied im Deutschen Tanzsportverband.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Unsere Trainingsstätte: Kulturhalle Remchingen, Ansprechpartner Peter Baumann 07232/6530 und Wolfgang Schonder 07082/20775.