Trinkwasserversorgung

In und um Remchingen gibt es mehrere Quellen, die die Gemeinde mit sauberem Trinkwasser versorgen.

Woher kommt das Wasser?

Die Wasserversorgung in Singen erfolgt in zwei Versorgungszonen. Die Hochzone Singen wird in der Regel mit Wasser versorgt, das in der Breitwiesenquelle gefördert wird. Die Niederzone erhält Mischwasser aus der Breitwiesenquelle und der Seewiesenquelle (Eigenwasserversorgung Wilferdingen). Die Zonentrennlinie zwischen Hoch- und Niederzone Singen verläuft nördlich der Schulstraße. Zur Niederzone gehören demnach:

Schulstraße, Keltenweg, Kronenstraße, Marktstraße, Bachstraße, Blumenstraße südlich der Schulstraße, Kämpfelbachstraße, Wilferdinger Straße, Karlstraße, Friedrichstraße, Reiherstraße, Adlerstraße, Falkenstraße, Krähenweg, Zeisigweg, Finkenweg, Neuwiesenstraße bis Schulstraße, Goethering bis Adlerstraße, Storchenstraße, Herrensteg, Dajasstraße, Kelterstraße, Lammstraße bis Bergstraße, Mühlstraße, Pfinzstraße, Uferstraße, Eisenbahnstraße, Kappelwiesenweg, Meilwiesenstraße

Wilferdingen erhält Wasser aus den Seewiesenquellen (Eigenversorgung). Darmsbach und der Niemandsberg werden in der Regel aus dem Brunnen 3 und 4 der Seewiesenquellen des Alb-Pfinz-Verbandes versorgt. Der Ortsteil Nöttingen wird über die Wasserversorgung "Oberes Pfinztal" (Brunnen 1 im Gewann "Oberbruch" in Keltern-Ellmendingen) versorgt.

Wasseranschluss

Für die Wasserversorgung Ihres Grundstückes ist die Gemeinde zuständig. Die Entgelte für Wasser werden von den Gemeinden individuell festgelegt.

Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung und Abgabe von Wasser, Satzung vom 19.11.2020
Der Wasserversorgungsbeitrag je m² Nutzungsfläche beträgt: 2,55€/m²
Die Verbrauchsgebühr, gemessener Verbrauch beträgt ab 01.01.2021: 1,70€/m³

Den Wasserzählereinbau oder -austausch nehmen Michael Crocoll (Tel. 0175 1832354) oder Andreas Vollmer (Tel. 0170 3315548) vom Bauhof vor.

 

Der Wassermeister Michael Crocoll kann in dringenden Fällen über die Handy-Nummer 0175 1832354 erreicht werden. Abends und an Wochenenden kann der Bauhofsleiter Jens Walch unter der 0170 3315546 kontaktiert werden.